Datenschutzbestimmungen
Benutzerdaten: Wenn Sie sich über die Lernplattform einloggen, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Logindaten (Username und Passwort) Ihres Benutzeraccounts zur Bereitstellung der Lernplattform.
Mitarbeiterdaten: Mit Ihren Benutzerdaten sind auch Ihr Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, UserID, Passwort sowie Name und E-Mailadresse Ihres direkten Vorgesetzten verknüpft.
Leistungsaufzeichnungen: Bei Absolvierung von Kursen werden die An- und Abmeldezeit, Kurseinheiten in Stunden, die Kursergebnisse, Ihre Lernkurve und Ihre Lernzeit in den Kursen, erfolgreiche Wissensüberprüfungen und Zertifizierungen Ihrem Benutzeraccount zugeordnet. Dies dient der Nachvollziehbarkeit, dass der Teilnehmer alle vorgeschriebenen Inhalte absolviert hat.
Diese Informationen verwenden wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Aus- und Weiterbildungspflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit d DSGVO sowie aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in Ihrer Aus- und Weiterbildung, die insbesondere bei stetigen Veränderungen der Rahmenbedingungen im Versicherungswesen zwingend zur Erbringung von Dienstleistungen erforderlich ist. Diese Interessen überwiegen gegenüber Ihren Interessen an der Geheimhaltung Ihres Wissensstandes bzw. Aus- und Weiterbildungen im konkreten Arbeitsumfeld. Ihre in Zusammenhang mit der Lernplattform verarbeiteten Daten speichern wir bis zu 5 Jahre nach Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses. Danach können aus Haftungsgründen im Rahmen der 30-jährigen Verjährungsfrist nur die entsprechenden Zertifikate als Nachweise aufbewahrt werden.